Glossar

Willkommen im Glossar des FUQS Blog. Hier findet ihr kürzere Erklärungen zu einigen Begriffen, die wir in unseren Texten verwenden. Die Erklärungen sind in möglichst einfacher und leicht verständlicher Sprache formuliert. Solltet ihr Interesse daran haben, euch tiefergehend einzulesen, haben wir euch bei manchen Begriffen weitere und detailliertere Informationen von externen Seiten verlinkt.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Ableismus

AIDS / HIV

Ambivalenz

Awareness-Team

B

Bi / Pan

Care

Cis

Coming-Out

Community

CSD

D

Despotie

Disability Studies

Diskriminierung

Diskurs

Diskursive Gewalt

Diversität

E

Emanzipation

Epistemische Gewalt

Empowerment

Eurozentrismus

F

Feminismus

Feministische Staatstheorie

FLINTA

G

Gatekeeping

Generisches Maskulinum

Gender-nonkonform

H

Hate Speech

Hegemonie

Heteronormativität

I

IGM

Inklusion

Inter / endo

Intersektionalität

Istanbul-Konvention

J

K

Kapitalismus

Klassismus

Kolonialismus

Kolonie, Protektorat und Dependance

Konservatismus

L

LGBTIAQ*

Liberalismus

M

Marginalisierung

Marxismus

Mental Load

Mikroaggression

Minderheitenstress

N

Nachteilsausgleich

Neoliberalismus

Neopronomen

Neurodivergenz

Nichtbinär

O

Othering

P

Paradigma

Patriarchat

Peergroup

People of Color

Persönliche Assistenz

Poly (-amorie/-gamie)

Postfordismus

Postmarxismus

Poststrukturalismus

Pride

Privileg

Q

Queer

R

Racial Profiling

Radikal

Rassismus

Rassifiziert

Rehabilitationswissenschaften

Repräsentation

Reproduktionsarbeit

S

safe_r space

Signifikant

Subjektivierung

T

Topografie

Trans

Transition

U

Universalismus

V

W

X

Y

Z

Zweigeschlechtersystem

Zweiter Bildungsweg