Ein safe space ist ein Schutzraum. Diese Idee kommt vor allem aus der feministischen Bewegung. Es sollen marginalisierte Gruppen einen Ort haben, an dem sie sich sicher fühlen, nicht diskriminiert werden und sich austauschen können. Eine Möglichkeit hierfür ist, zum Beispiel in einen Raum für Frauen keine Männer zu lassen. Es kann aber auch ein Awareness-Team und Verhaltensregeln geben, an die sich alle halten müssen. Dann dürften meistens alle Menschen dort sein. Da nicht sicher ist, ob sich alle an die Regeln halten werden und vielleicht eine Person rausgeworfen werden muss, heißen diese dann safer spaces. Weil sie sicherer sind als andere Orte.