Zweiter Bildungsweg

Wenn Menschen als Erwachsene eine Schulbildung oder einen Abschluss nachholen, den sie zuvor nicht gemacht oder abgebrochen und dazwischen gearbeitet oder eine Lehre gemacht haben, dann heißt es, sie haben ihren Abschluss auf dem zweiten Bildungsweg gemacht. Das heißt so, da sie ein zweites Mal eine Ausbildung machen und einen neuen Bildungsabschluss bekommen. In manchen Ländern wird das bewusst gefördert, zum Beispiel in Deutschland und Österreich.