Coming-Out

Bezeichnet den Prozess einer Person sich selbst über die eigene Identität hinsichtlich Geschlecht und/oder sexueller Orientierung bewusst zu werden und dies gegebenenfalls im privaten oder öffentlichen Kreis mitzuteilen. In heteronormativen Gesellschaften bedarf es einem „Outing“ vor allem von Menschen, die sich als trans*, queer, nicht-heterosexuell o.ä. identifizieren.

Der Begriff stammt von der Redewendung «coming-out of the closet», wobei «the closet» (der Schrank) zur Metapher für das Verstecken der Homosexualität und anderen queeren Identitäten dient.

Mehr zu Coming-Out könnt ihr im Beitrag von Tanja Vogler nachlesen.