Klassismus

Klassismus bedeutet die Einteilung und damit verbunden oftmals die Abwertung von Menschen auf Grund ihrer sozialen Herkunft, ihrer ökonomischen Position (z.B. wieviel sie in ihrem Beruf verdienen) und
ihrer Milieuzugehörigkeit (z.B. welchen Schulabschluss sie haben oder welche Interessen).

Der Begriff „Klassismus“ bzw. „classism“ (engl.) wurde erstmals in den 1970er-Jahren in den USA erwähnt. Insbesondere die intersektionale Verschränkung von Klassismus mit anderen Diskriminierungsformen (wie Sexismus oder Rassismus) wird in wissenschaftlichen Debatten thematisiert.