Kategorien
Aktivismus

Fünf Fragen vor den ÖH-Wahlen (9.-11. Mai 2023) – Gleichstellung, Inklusion und Diversität an der Uni Innsbruck

Beitrag von Stefanie Hofer und Clara Sophie Bitter

Photo by Leopictures on Pixabay

Alle zwei Jahre werden an sämtlichen Österreichischen Hochschulen im Zuge der Wahlen der Österreichischen Hochschüler_innenvertretung (ÖH)  die jeweiligen Studienvertretungen (Stv), Hochschulvertretungen (HV) sowie die Bundesvertretung (BV) gewählt, die die Studierenden repräsentieren und ihre Interessen auf den jeweiligen Ebenen durchsetzen sollen. 2023 fallen die Wahltage auf 9.-11. Mai. Das haben wir als Anlass genommen, den wahlwerbenden Fraktionen jeweils fünf Fragen zu stellen, die besonders auf Gleichstellung und Inklusion fokussiert sind.

Kategorien
Tirol

Frauen an die Macht? Nicht wirklich.

Gastbeitrag von Lore Hayek und Sarah Dingler

Frauen-Statue
Photo by Simon Berger on Pexels.com

Aus der Sicht von Politikerinnen war der politische Herbst in Österreich ein unerfreulicher. Die Politikwissenschaftlerinnen Lore Hayek und Sarah Dingler analysieren in diesem Beitrag die Ergebnisse der Tiroler Landtagswahl und der Bundespräsident*innen-Wahl und inwiefern das Wahlsystem für Politikerinnen und die politischen Parteien zu einem Dilemma führen kann.